„Funkfernbedienung Schranke“ 

Die am Freitag, 8.11.24  nicht abgeholten Funksender werden an die Hausverwaltung, Frau Lensing geschickt und im Laufe der nächsten Tage zusammen mit der Rechnung für den Funksender  per Post an die Besteller geschickt !

Wir weisen darauf hin, dass für den Versand zusätzliche Portokosten in Rechnung gestellt werden. Die Funksenders ersetzen die Schrankenkarte, dass heißt die jeweilige Schrankenkarte, die der Besteller angegeben hat wird zeitnah gesperrt, sobald die Funksender verschickt wurden.  Die gesperrte Schrankenkarte verbleibt beim Besitzer und kann wieder entsperrt werden, wenn der Funksender zurück gegeben wird oder defekt ist um weiterhin Zugang zum Park zu gewährleisten. Der Funksender ist genauso wie die Schrankenkarte personalisiert, d.h. einem Bewohner zugeordnet und kann im Notfall ebenfalls gesperrt werden (z.B. bei Verlust, einem Ersatzgerät, etc.).

„Personalisierte Funkfernbedienung“ 

So wie die Schrankenkarte ist auch der Funksender nummeriert.

  Aus gegebenem Anlass bitten wir alle Besitzer einer Funkfernbedienung die Nummer auf der Rückseite des Senders nicht zu entfernen, da sonst der Funksender dem Besitzer nicht mehr eindeutig zugeordnet werden kann ! Dies könnte, falls Sie zwei Funksender besitzen bei einem Austausch zu einem Problem werden. 

Achtung Hinweis !

Auch weiterhin kann ein Funksender (siehe Bild) käuflich erworben werden. Ein Funksender kostet generell 40,- Euro. Funksender können nur an Bewohner ausgegeben werden, die eine gültige Schrankenkarte besitzen. Die Funksenders ersetzen die Schrankenkarte, dass heißt die jeweilige Schrankenkarte des Bewohners wird gesperrt. Bitte wenden Sie sich ab sofort nur noch an die Verwaltung, Frau Lensing, wenn Sie einen Funksender erwerben wollen. Bitte geben Sie bei der Bestellung an, welche Schrankenkarte (Kartennummer) gegen den Funksender gesperrt werden soll.

Offener Brief

Glasfaserausbau im Schliekerpark

Die Schreiben nebst Antworten können auf der Seite "weitere Infos" unter dem 

Button "offener Brief bezüglich Glasfaserausbau" herunter geladen werden.

Unsere Spatengruppe

Ein großes Dankeschön geht an unsere Spatengruppe.

Am Samstag, den 08.Juni 2024 haben die Frauen und Männer der Gruppe die Baumstümpfe in ein Kiesbett gesetzt und gerade ausgerichtet. Sieht doch ganz gut aus........

Außerdem wurde die Terrasse vor dem Casino ausgebessert. Nun ist der abgesackte Bereich wieder gerade und keine Gefahr mehr.

Super Arbeit und nochmals herzlichen Dank an alle.

Liebe Eigentümer,

vermutlich haben Sie auch ein Schreiben vom Amtsgericht Lüdinghausen mit Auszügen aus dem Grundbuch für Ihr Haus bekommen (siehe unten). Wir haben das Amtgericht Lüdinghausen angerufen und folgende Information zum Sachverhalt erfahren:

„Das Grundbuch für den gesamten Park ist zu unübersichtlich geworden und wurde neu aufgebaut (z.B. ander Blattnummern). Es gibt keine Änderung bzgl. ihrer Eintragungen als Eigentümer. Es ist eine reine Formalität.“ 

Wir sollen es zur Kenntnis nehmen, evt. Die relevanten Eigentümerdaten prüfen und abheften.

Olfen, den 9.10.2024

Der Vorstand

Schliekerpark-Olfen e.V.

2024
 

Geschwindigkeit im Park

Der auf unserer Vollversammlung vorgeschlagenen Austausch der Fahrbahnschwellen gegen niedrigere Schwellen, wurde inzwischen vorgenommen. Einzig im rechten Hauptweg muss noch eine Schwelle nachgerüstet werden. Dies soll bis Ende des Jahres erfolgen.

 

 

Ausbau des Glasfasernetz 

Hallo Zusammen,

wie alle bemerkt haben, hat sich der Beginn des Glasfaserausbaus noch weiter verzögert.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.